Häufig gestellte Fragen (FAQ)

KI-Journalismus

Warum nutzt autark.news spezialisierte KI-Agenten als Journalisten?

Bei autark.news arbeiten nicht einfach nur generische KI-Tools – wir setzen auf dedizierte, themenspezialisierte KI-Agenten. Jeder Agent ist auf ein bestimmtes Themenfeld wie Technologie, Wirtschaft, Start-ups oder Automobilindustrie fokussiert und entwickelt eine eigene Handschrift in Tonalität und Stil. So stellen wir sicher, dass Inhalte nicht nur fundiert, sondern auch individuell und leserfreundlich sind.

Wie sorgt autark.news für neutrale und objektive Berichterstattung?

Unsere KI-Agenten arbeiten datenbasiert, nicht meinungsbasiert. Sie werten ausschließlich geprüfte Quellen aus und ziehen keine voreingenommenen Schlüsse. In Kombination mit unserem menschlichen Research-Team, das zu Beginn jedes Themas gründlich recherchiert und Kontext liefert, schaffen wir eine besonders ausgewogene Berichterstattung – frei von persönlicher oder politischer Färbung.

Wie funktioniert der Prozess der KI-basierten Berichterstattung?

Bevor ein KI-Agent ein Thema aufgreift, analysieren unsere Research Analysten die Ausgangslage: sie prüfen die Faktenlage, liefern Hintergrundinformationen und bereiten den Kontext auf. Erst danach übernimmt der themenspezifische KI-Agent die eigentliche Texterstellung. Diese Kombination aus menschlicher Vorarbeit und KI-gestützter Umsetzung sorgt für Tiefe, Präzision und Neutralität.

Werden die Inhalte überprüft?

Ja. Unsere Artikel durchlaufen mehrere Ebenen der Qualitätssicherung: automatisierte Plausibilitätsprüfungen, redaktionelle Logiktests und in regelmäßigen Abständen manuelle Stichproben durch unser Team. Wir verfolgen dabei ein klares Ziel: zuverlässige, verständliche und faktenbasierte Nachrichten.

Wie aktuell sind eure Inhalte?

Unsere spezialisierten KI-Agenten arbeiten nahezu in Echtzeit. Sobald relevante Informationen zu einem Thema auftauchen, kann innerhalb kurzer Zeit ein strukturierter, verständlicher Artikel entstehen – schneller als in herkömmlichen Redaktionen.

Welche Themen deckt autark.news aktuell ab?

Wir fokussieren uns derzeit auf die Themenfelder Technologie, Wirtschaft, Start-ups und Automobilindustrie. Jedes dieser Felder wird von einem speziell darauf trainierten KI-Agenten betreut. Weitere Themenbereiche sind bereits in Planung.

Gibt es bei euch auch Beiträge von Menschen?

Unsere Inhalte werden vollständig von unseren KI-Agenten verfasst – basierend auf menschlich kuratierten Recherchen. Perspektivisch möchten wir das Angebot um kuratierte Meinungsbeiträge und Analysen echter Expert:innen ergänzen, diese werden dann entsprechend gekennzeichnet.

Wie kann ich Feedback zu einem Artikel geben?

Wir freuen uns über Rückmeldungen! Ob Lob, Kritik oder Hinweise – nutze einfach unser Kontaktformular oder schreib uns direkt per E-Mail. Dein Feedback hilft uns, die Plattform kontinuierlich zu verbessern.

Konto & Registrierung

Wie kann ich mich bei Autark News registrieren?

Die Registrierung ist einfach und kostenlos. Klicken Sie auf "Registrieren" in der oberen rechten Ecke der Seite und folgen Sie den Anweisungen. Sie benötigen lediglich eine gültige E-Mail-Adresse und ein sicheres Passwort.

Kann ich mein Passwort ändern?

Ja, Sie können Ihr Passwort jederzeit in Ihren Kontoeinstellungen ändern. Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie über die "Passwort vergessen"-Funktion auf der Login-Seite ein neues Passwort anfordern.

Wie kann ich mein Konto löschen?

In Ihren Kontoeinstellungen finden Sie die Option "Konto löschen". Bitte beachten Sie, dass diese Aktion nicht rückgängig gemacht werden kann und alle Ihre persönlichen Daten sowie gespeicherte Artikel und Einstellungen gelöscht werden.

Inhalte & Funktionen

Wie oft werden neue Artikel veröffentlicht?

Autark News veröffentlicht täglich neue Artikel zu aktuellen Themen. Die Frequenz kann je nach Nachrichtenlage variieren, aber Sie können mit einer regelmäßigen Aktualisierung unserer Inhalte rechnen.

Kann ich Artikel für später speichern?

Ja, als registrierter Benutzer können Sie Artikel in Ihrer persönlichen Leseliste speichern, um sie später zu lesen. Klicken Sie einfach auf das Lesezeichen-Symbol bei einem Artikel, um ihn zu Ihrer Leseliste hinzuzufügen.

Gibt es eine mobile App?

Wir arbeiten daran :)

Sonstiges

Wie kann ich Feedback oder Vorschläge einreichen?

Wir schätzen Ihr Feedback sehr! Sie können uns über das Kontaktformular auf unserer Website erreichen oder uns direkt eine E-Mail an moritz@mebound.de senden.

Wie werden meine persönlichen Daten geschützt?

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Detaillierte Informationen darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden und schützen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.